Cookie-Richtlinie zinarevixor

Wir verwenden Cookies, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und Ihr Erlebnis zu optimieren. Mit dieser Richtlinie informieren wir Sie transparent über Arten, Verwendung und Kontrolle von Cookies auf zinarevixor.com.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch unserer Website auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie ermöglichen es, Ihr Nutzungsverhalten zu analysieren und Einstellungen zu speichern, was eine bessere Nutzererfahrung unterstützt.

Arten und Zweck von Cookies

Wir verwenden verschiedene Cookies, um Funktion, Analyse und Servicequalität sicherzustellen.

Essenzielle Cookies

Diese Cookies sind für den Grundbetrieb der Website unerlässlich und sichern beispielsweise die Navigation und den Zugriff auf geschützte Bereiche.

Werden für die Dauer der Sitzung gespeichert.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies ermöglichen verbesserte Funktionen und individuellen Komfort, indem Einstellungen und Präferenzen gespeichert werden.

Persistieren je nach Einstellung mehrere Monate.

Analyse-Cookies

Mit diesen Cookies analysieren wir die Nutzung der Website, um Inhalte und Abläufe kontinuierlich zu verbessern.

Speicherung bis zu zwei Jahre möglich.

Marketing-Cookies

Diese Cookies ermöglichen die gezielte Ansprache interessierter Nutzer, etwa durch personalisierte Angebote oder Remarketing.

Dauer richtet sich nach Kampagne oder Einwilligung.

Wie wir Cookies einsetzen

Wir achten auf datenschutzkonforme Nutzung und informieren umfassend:

  • Technisch notwendige Cookies sind für den Betrieb der Plattform und die Bedienung zwingend erforderlich.
  • Analyse- und Marketing-Cookies werden ausschließlich nach ausdrücklicher Einwilligung eingesetzt.
  • Eine Weitergabe von Cookie-bezogenen Daten erfolgt nur in gesetzlich zulässigem Rahmen.
  • Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit individuell anpassen oder widerrufen.

Ihre Rechte und Kontrolle

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Cookie-Einstellungen einzusehen, zu ändern und die Nutzung zu steuern.

Ihre Rechte gemäß DSGVO

Unter der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen umfassende Rechte zu:

  • Ihr Auskunftsrecht zu Zweck, Umfang und Verwendung von Daten.
  • Recht auf Berichtigung oder Löschung unrichtiger oder nicht mehr benötigter Daten.
  • Widerspruch gegen Datenverarbeitung zu Marketingzwecken oder aus berechtigtem Interesse.

Ihre Rechte nach CCPA

Im Sinne des California Consumer Privacy Act gelten folgende Rechte:

  • Auskunft über gespeicherte personenbezogene Daten anfordern.
  • Löschung personenbezogener Daten verlangen.
  • Widerspruch gegen Datenweitergabe zu Werbezwecken einlegen.

Ihre Rechte nach LGPD

Nach brasilianischem Datenschutzgesetz bestehen diese Rechte:

  • Information zu Art und Zweck der Datenerhebung verlangen.
  • Korrektur oder Löschung personenbezogener Daten beantragen.
  • Widerruf einer erteilten Einwilligung jederzeit möglich.

Cookie-Verwaltung und Einstellungen

Passen Sie Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit im Consent-Manager an und steuern die Nutzung individuell.

Cookie-Einstellungen im Browser

Nutzen Sie die Optionen Ihres Browsers zur Steuerung und Löschung von Cookies:

  • Im Browser-Menü 'Datenschutz' die Cookie-Verwaltung aufrufen und Einstellungen wählen.
  • Cookies können dauerhaft blockiert, selektiv zugelassen oder automatisiert gelöscht werden.
  • Bestimmte Dienste funktionieren ohne Cookies eventuell nur eingeschränkt.

Hinweis: Die Deaktivierung aller Cookies kann zu Einschränkungen im Funktionsumfang führen.

Cookies von Drittanbietern

Cookies externer Dienstleister werden ausschließlich bei Einwilligung eingesetzt und können eigene Richtlinien zur Datenverarbeitung unterliegen.

Kontakt zum Datenschutzteam

Bei Fragen zur Cookie-Nutzung oder zum Datenschutz wenden Sie sich an unser Team.

E-Mail-Adresse: content@zinarevixor.com

Telefon: +4956412904985

Adresse: Bismarckstraße 10, 78532 Tuttlingen (Businesscenter / Büropark) Germany

Aktualisierungen dieser Cookie-Richtlinie

Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Bitte informieren Sie sich regelmäßig zum Stand der Richtlinie.

Letzte Aktualisierung: 20. September 2025